Dogville – Godville. Methodische Zugänge zu einem Film Lars von Triers
Film & Theologie [12]
Stefan Orth, Michael Staiger, Joachim Valentin19,90 € |
|
Hollywood, nine eleven und die Wissenschaft
AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft
|
7,90 € |
|
Kino der Irritation
Lars von Triers theologische und ästhetische Herausforderung
Charles Martig16,90 € |
|
Paradise now!?
Politik – Religion – Gewalt im Spiegel des Films
Gerhard Larcher, Dietmar Regensburger24,90 € |
|
Aufbruch zur Kontinuität – Kontinuität im Aufbruch [Aufblende 13]
Geschlechterkonstruktionen im west- und ostdeutschen Nachkriegsfilm von 1945 bis 1952
Anja Horbrügger24,90 € |
|
Universität Marburg |
Die Konstitution des Wunderbaren [ZFS 16]
Zu einer Poetik des Science-Fiction-Films
Simon Spiegel24,90 € |
|


![Visual Effects [ZFS 18] Visual Effects [ZFS 18]](https://www.schueren-verlag.de/images/verlag/cover/mittel/9783894725181.jpg)



![Figur und Perspektive (2) [Montage AV 1/2007] Figur und Perspektive (2) [Montage AV 1/2007]](https://www.schueren-verlag.de/images/verlag/cover/mittel/9783894724665.jpg)
![Aufbruch zur Kontinuität – Kontinuität im Aufbruch [Aufblende 13] Aufbruch zur Kontinuität – Kontinuität im Aufbruch [Aufblende 13]](https://www.schueren-verlag.de/images/verlag/cover/mittel/9783894724931.jpg)
![Die Konstitution des Wunderbaren [ZFS 16] Die Konstitution des Wunderbaren [ZFS 16]](https://www.schueren-verlag.de/images/verlag/cover/mittel/9783894725167.jpg)
![Offene Welten ohne Helden [ZFS 15] Offene Welten ohne Helden [ZFS 15]](https://www.schueren-verlag.de/images/verlag/cover/mittel/9783894725150.jpg)
