Erfahrungsraum Kino

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [56/5]

Erfahrungsraum Kino

Das Kino und die Erfahrungen, die wir in ihm und mit ihm machen, verändern sich. Dieser Band zeigt wieso und wohin.

16,90 €

Produktion [Montage AV 1/2013]

montage/av 22/1/2013

Produktion [Montage AV 1/2013]

Montage AV lädt ein, Produktion als ein Forschungsfeld zu erkunden, das Aufschlüsse über den Film unter postkinematographischen Bedingungen erlaubt, die institutionelle Spartenbildung von ‹Film› versus ‹Fernsehen› zu problematisieren hilft und spekulative Theoriebildung an institutionelle, ...

14,90 €

Filmischer Realismus

Zürcher Filmstudien [32]

Filmischer Realismus

Realismus und Film hat zwei Bedeutungsebenen: die eine liegt in der Natur des Mediums selbst, die andere bezeichnet eine besondere Darstellungsweise. Beiden Aspekten geht der Autor in seinem Buch nach.

Guido Kirsten
34,– €

Bundestagswahl 2013

Perspektiven ds 1/13

Bundestagswahl 2013

Aktuelle Beiträge zur bevorstehenden Bundestagswahl.

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Bad Feelings

montage/av

Bad Feelings

Im Kino der Gegenwart findet sich eine deutliche Tendenz zur Erkundung von negativen Emotionen, von ‹schlechten› Gefühlen.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
14,90 €

Gesellschaftsreform und ökologisches Wirtschaften

Perspektiven ds 2/12

Gesellschaftsreform und ökologisches Wirtschaften

Stehen wir am Übergang zu einer neuen Wirtschaftsordnung? Benötigen wir eine neue Vorstellung von Wachstum?

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

neues fernsehen

Montage AV [1/12]

neues fernsehen

Das Fernsehen, seit jeher durch technischen, kulturellen und medialen Wandel geprägt, durchläuft gegenwärtig eine Phase schneller und tiefgreifender Veränderungen. Diese betreffen nicht nur die textuellen Eigenschaften von Fernsehsendungen (stilistische Innovation, ‹narrative Komplexität›, Konjunkturen ...

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
14,90 €

Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR)

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [54/5]

Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR)

Wenn die 1950er Jahre auf den ersten Blick auch als Jahre der Restauration erscheinen, so zeigen sich dem genauen Blick Brüche und Widersprüche

Heinz-B. Heller
16,90 €

Die Reise als Suche nach Orientierung

Film & Theologie [21]

Die Reise als Suche nach Orientierung

Die Autorin untersucht das Verhältnis zwischen Film und Religion anhand des Reisemotivs im zeitgenössischen Arthaus-Spielfilm. Die Protagonisten erleben auf ihrer Reise oftmals existenzielle Orientierungs- und Transformationsprozesse, bei denen Religion ...

Marie-Therese Mäder
Buch 19,90 € / E-Book 16,99 €

Neue Körper - Neue Räume

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [53]

Neue Körper - Neue Räume

Dieser Band beschäftigt sich mit dem Wandel von Körper-Raum-Auffassungen und -Bezügen im 19. und 20. Jh.

Heinz-B. Heller, Angela Krewani
9,90 €

Perspektiven sozialer Demokratie

Perspektiven ds 1/12

Perspektiven sozialer Demokratie

Mit dem Einzug der „Piratenpartei" in die politische Arena hat sich nicht nur die Parteienlandschaft verändert. Gleichermaßen hat sich daraus eine demokratietheoretische Debatte entfacht, die wieder verstärkt den Zusammenhang von repräsentativen und direktdemokratischen Elementen in der politischen ...

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [52]

Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft

Das aktuelle Heft Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft beschäftigt sich mit dem Selbstverständnis einer Disziplin.

9,90 €