Leiden, Trauma, Folter: Bildkulturen des Irakkriegs

AugenBlick

Leiden, Trauma, Folter: Bildkulturen des Irakkriegs

Welche Bilder haben wir vom gegenwärtigen zweiten Irakkrieg? Die Berichterstattung ist durch das amerikanische Militär erheblich eingeschränkt; sie wird jedoch massiv unterwandert durch die Bilderfreude der am Krieg Beteiligten, die mit mobilen Telefonen ...

Angela Krewani, Karen A. Ritzenhoff
16,90 €

Bewegung im neuesten deutschen Film

AugenBlick [47]

Bewegung im neuesten deutschen Film

„Was tut sich - im deutschen Film?" – so heißt eine Reihe mit Filmvorführungen und anschließenden Diskussionen, die das Deutsche Filmmuseum/Deutsches Filminstitut Frankfurt am Main in Kooperation mit epd film schon seit Mai 2005 in unregelmäßigen Abständen veranstaltet. Es gibt scheinbar immer ...

Karl Prümm
9,90 €

"Killerspiele" Beiträge zur Ästhetik virtueller Gewalt

AugenBlick

\"Killerspiele\"  Beiträge zur Ästhetik virtueller Gewalt

Die Beiträge dieses Hefts widmen sich der Phänomenologie von Computerspielen gleichermaßen wie der sozialen Praxis des Spielens im eSport, der Kooperation mit militärischen Institutionen bei der Produktion von Kriegsspielen und nicht zuletzt dem Verlauf ...

9,90 €

Images of True Nature

AugenBlick

Images of True Nature

Die Beiträge beschäftigen sich mit Visualisierungsstrategien ökologischer Forschung und der Veränderungen von Bildern beim Transfer von Wissenschaft in Gesellschaft - und zurück. Abhängig vom historischen, kulturellen oder methodischen Kontext werden je andere visuelle Bilder von Natur generiert ...

9,90 €

Widerspenstige Körper [MSM 12]

Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings FREAKS und Filmen mit Lon Chaney

Widerspenstige Körper [MSM 12]

Die Arbeit beschäftigt sich mit heute meist wenig bekannten Filmen des in den 1920er- und 1930er-Jahren sehr erfolgreichen Hollywoodregisseurs Tod Browning

Sarah Dellmann
16,90 €