Verwandlung

Cinema - Schweizer Filmjahrbuch Nr. 61

Verwandlung

ilm steht im Zeichen der Um- und Ver-Wandlung. Von Bild zu Bild entfaltet sich eine Geschichte, transformieren sich Figuren, Orte, Stimmungen, wechselt der Ton oder die Erzählweise.

Anita Gertiser, Marian Petraitis, Stephanie Werder
25,– €

Thinking Methods in Media and Religion

Journal for Religion, Film and Media [1/2015]

Thinking Methods in Media and Religion

JRFM is a peer-reviewed, open-access, online publication. It offers a platform for scholarly research in the broad field of religion and media, with a particular interest in audiovisual and interactive forms of communication.

Marie-Therese Mäder (Hg.), Daria Pezzoli-Olgiati (Hg.)
16,90 €

Politik [Montage AV 2/2014]

Montage AV [2/2014]

Politik [Montage AV 2/2014]

Das vorliegende Heft greift die Frage nach dem ‹Politischen› des politischen Films wieder auf und lädt unter gewandelten historischen Bedingungen zu seiner Neuformulierung ein.

14,90 €

Animalische Audiovisionen

Modellierungen des Tieres in Film und Fernsehen

Animalische Audiovisionen

Das audiovisuelle Tier übersteigt seine Artgenossen aus den anderen Künsten (Malerei, Dichtung, Bildhauerei usf. ) an Vielfalt und Wirkmächtigkeit.

Philipp Blum
9,90 €

Virtuelle Topographien: Los Angeles multimedial

AugenBlick [59]

Virtuelle Topographien: Los Angeles multimedial

In dieser Augenblick-Ausgabe wird Los Angeles aus unterschiedlichen film-, fernseh- und medienkulturwissenschaftlichen Perspektiven in den Blick genommen. Die Stadt an der West Coast gilt dabei ebenso selbst als Explorationsfeld, wie sie medienhistorische ...

Sascha Keilholz, Silke Roesler-Keilholz
9,90 €

Produktion [Montage AV 1/2013]

montage/av 22/1/2013

Produktion [Montage AV 1/2013]

Montage AV lädt ein, Produktion als ein Forschungsfeld zu erkunden, das Aufschlüsse über den Film unter postkinematographischen Bedingungen erlaubt, die institutionelle Spartenbildung von ‹Film› versus ‹Fernsehen› zu problematisieren hilft und spekulative Theoriebildung an institutionelle, ...

14,90 €

Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR)

AugenBlick [54/5]

Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR)

Wenn die 1950er Jahre auf den ersten Blick auch als Jahre der Restauration erscheinen, so zeigen sich dem genauen Blick Brüche und Widersprüche

Heinz-B. Heller
16,90 €

Die Reise als Suche nach Orientierung

Film & Theologie [21]

Die Reise als Suche nach Orientierung

Die Autorin untersucht das Verhältnis zwischen Film und Religion anhand des Reisemotivs im zeitgenössischen Arthaus-Spielfilm. Die Protagonisten erleben auf ihrer Reise oftmals existenzielle Orientierungs- und Transformationsprozesse, bei denen Religion ...

Marie-Therese Mäder
Buch 19,90 € / E-Book 16,99 €

Neue Körper - Neue Räume

AugenBlick [53]

Neue Körper - Neue Räume

Dieser Band beschäftigt sich mit dem Wandel von Körper-Raum-Auffassungen und -Bezügen im 19. und 20. Jh.

Heinz-B. Heller, Angela Krewani
9,90 €

Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft

AugenBlick [52]

Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft

Das aktuelle Heft Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft beschäftigt sich mit dem Selbstverständnis einer Disziplin.

9,90 €

Bilder in Echtzeit

Medialität und Ästhetik des digitalen Bewegtbildes

Bilder in Echtzeit

Das Heft «Bilder in Echtzeit» greift die Diskursfigur ‹in Echtzeit› auf, um sie kritisch zu beleuchten und ihre medialen, ästhetischen und bildpolitischen Implikationen herauszustellen – gerade bezogen auf die Historizität digitaler Bewegtbilder. Bilder werden als Figurationen von Echtzeit ...

9,90 €

Blickwechsel. Bildpraxen zwischen Wissenschafts- und Populärkultur

AugenBlick

Blickwechsel. Bildpraxen zwischen Wissenschafts- und Populärkultur

Seit Beginn der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts hat sich eine veränderte Sichtweise auf Bilder, ihr kommunikatives sowie vor allem wissenskonstituierendes Potential (insbesondere in den Naturwissenschaften und der Medizin) und ihre damit unmittelbar ...

9,90 €