Bergführer Lorenz [ZFS 11]

Karriere eines missglückten Films

Bergführer Lorenz [ZFS 11]

Bergführer Lorenz: Karriere eines missglückten Films ist eine symptomatische Fallstudie zum Schicksal eines Schweizer Films aus den 1940er Jahren, der exemplarisch für eine filmhistorische Epoche steht und auf verschiedene relevante Bereiche der Filmgeschichte ...

Yvonne Zimmermann
24,90 €

Kinogefühle [ZFS 12]

Emotionalität und Film

Kinogefühle [ZFS 12]

Keine andere Kunstform produziert so intensive und vielfältige Gefühlsreaktionen wie das Kino. Gleichwohl ist das Gefühlsleben der Zuschauerinnen und Zuschauer erst seit neustem zum zentralen Thema der filmwissenschaftlichen Diskussion geworden.

Matthias Brütsch, Vinzenz Hediger, Alexandra Schneider, Margrit Tröhler, Ursula von Keitz
24,90 €

Die Stars sind wir [ZFS 9]

Heimkino als filmische Praxis in der Schweiz der Dreißigerjahre

Die Stars sind wir [ZFS 9]

Anfang der Zwanzigerjahre kamen in Europa und den USA die ersten Ama-teurfilmkameras und -projektoren auf den Markt. «Die Stars sind wir»: Selber einmal Regie zu führen und auf der privaten Leinwand für einen Moment ein Filmstar zu sein, ist für ...

Alexandra Schneider
24,90 €

Rolle des Lebens [ZFS 8]

Die Filmbiographie als narratives System

Rolle des Lebens [ZFS 8]

Die Filmbiographie ist eines der ältesten und vielschichtigsten Filmgenres überhaupt. Von Abel Gances Napoléon über die US-Biopics der Dreißigerjahre bis zu Oliver Stones umstrittenen Präsidentenfilmen JFK und Nixon reicht der Fächer der bekannten Beispiele dieser Filmgattung, die immer wieder ...

Henry Taylor
24,80 €

Verführung zum Film [ZFS 5]

Der amerikanische Kinotrailer seit 1912–1998

Verführung zum Film [ZFS 5]

Der Kinotrailer ist Kernelement jeder Filmwerbekampagne. In den globalen Medienkonglomeraten der Gegenwart, die zu einem wesentlichen Teil von Film und Filmvermarktung leben, kommt ihm eine Schlüsselrolle zu.

Vinzenz Hediger
24,90 €