*
Jüdische Flüchtlinge landen in St. Louis

David Bordwell

Montage AV [33/02/2024]

David Bordwell

Ohne Zweifel gehörte David Bordwell (1947-2024) in den vergangenen vier Jahrzehnten zu den wichtigsten Stimmen der Filmwissenschaft

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

DEFCON 1: Die Geschichte des Atombombenkinos

DEFCON 1: Die Geschichte des Atombombenkinos

Die Wahrscheinlichkeit einer atomaren Eskalation hat auch das Kino geprägt – schon seit dem ersten Abwurf der Bombe 1945...

Sassan Niasseri
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Cinema Provinziale

Lichtspieltheater in der Provinz

Cinema Provinziale

Katrin Schneider hat unentdeckte Kleinode mit der Kamera festgehalten - Kinos auf dem Lande und in den kleinen Städten. ...

Katrin Schneider
38,– €

Konfrontation und Kommunikation

Nach den Wahlen, vor der Wahl

Konfrontation und Kommunikation

Konfrontation und Kommunikation: entscheidende politische Weichenstellungen. So lautet der Schwerpunkt der perspektivends 2/24, der sich mit unterschiedlichen Zeitdiagnosen...

Hermann Adam (Hg.), Nils Diederich (Hg.), Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.), Leo Kißler (Hg.), Richard Saage (Hg.), Karl-Theodor Schuon (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Natur im Film

Randbemerkungen

Natur im Film

Die äußere Natur ist zwar in vielen Filmen nur Kulisse und Spielraum, der ermöglichende Hintergrund – in einigen Produktionen spielt sie jedoch eine ‚Rolle‘, wird entscheidend...

Thomas Koebner
Buch 12,– € / E-Book 9,99 €

Unter Kameraleuten

100 Jahre Kameraverbände in Deutschland

Unter Kameraleuten

Im Herbst 1925 – da ist das neue Medium Film gerade 30 Jahre alt – schließen sich die deutschen Kameraleute zu einer ersten berufsständigen Interessenvertretung zusammen. Sie spielen mit den Amerikanern in der ersten Liga der neuen Kunst

Hans Albrecht Lusznat, Michael Neubauer
Buch 28,– € / E-Book 19,99 €

Post-Truth-Porn

Männerfantasien im Internetzeitalter

Post-Truth-Porn

Pornografiesoll in die Geschichte dokumentarischer Formen eingeordnet und damit das traditionelle Verständnis vom Dokumentarfilm erweitert werden.

Patrick Catuz
Buch 28,– € / E-Book 19,99 €

CINEMA. Das Schweizer Filmjahrbuch / Archive in Bewegung

CINEMA. Das Schweizer Filmjahrbuch / Archive in Bewegung

Archive sind bei Weitem mehr als verstaubte Einrichtungen, in denen Dokumente ihren letzten Frieden finden. Gerade mit der digitalen Erschliessung und der Professionalisierung...

Anna Alessi (Hg.), Benjamin Eugster (Hg.), Simone Grüninger (Hg.)
32,– €

Psychiatrie und Krieg

Versorgungstechnische und und psychiatrische Auswirkungen des ersten Weltkrieges auf das Landeshospital Haina und seine Patienten

Psychiatrie und Krieg

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich die psychiatrische Anstalt in Haina in einer Phase des Umbruchs, deren zahlreiche Bestrebungen im Geiste von Fortschritt und Modernisierung durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges jäh beendet wurden.

Lukas Dauer
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Escaping the Moment

Time Travel as a Negotiation of Transcendence

Escaping the Moment

As we all know, time flies, and that is also true for us: JRFM is celebrating its 10th anniversary. When we think back to the beginnings of our journal, we take a mental...

Verena Marie Eberhardt (Hg.), Anna-Katharina Höpflinger (Hg.)
16,90 €

Between Frontiers

Der ‹Good German› im angloamerikanischen Kriegsfilm der 1950er-Jahre

Between Frontiers

Als sich der Kalte Krieg zu Beginn der 1950er-Jahre zuspitzt, bildet sich in anglo-amerikanischen Kriegsfilmen über den Zweiten Weltkrieg das Figurenstereotyp des ‹Good German› heraus.

Marius Kuhn
34,– €

Brian Eno

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft

Brian Eno

Dieser Band beschäftigt sich mit Brian Eno, einem vielseitigen Musiker und Künstler. Eno begann seine musikalische Karriere 1971 bei der Band Roxy Music, verließ diese jedoch

...
Bernd Stiegler (Hg.), Robert Stockhammer (Hg.), Johannes Ullmaier (Hg.)
Buch 19,90 € / E-Book 19,90 €