Poetik der Schärfenverlagerung [ZFS 29]

Zürcher Filmstudien [29]

Poetik der Schärfenverlagerung [ZFS 29]

Die Schärfenverlagerung lenkt die Aufmerksamkeit auf etwas Neues – und oft auch auf sich selbst. Dabei vermag sie nicht nur unseren mentalen Fokus zu verändern, sondern vermittelt überraschende Informationen, bestätigt vage Vorahnungen oder entfaltet ...

Tereza Smid
34,– €

Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft

AugenBlick [52]

Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft

Das aktuelle Heft Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft beschäftigt sich mit dem Selbstverständnis einer Disziplin.

9,90 €

Kultivierung in Serie [MSM 34]

Kulturelle Adaptionsstrategien von fiktionalen Fernsehserien

Kultivierung in Serie [MSM 34]

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum und wie fiktionale Fernsehserien aus anderen kulturellen Kontexten für einen heimischen Markt angepasst werden. Anhand konkreter Serienbeispiele werden Teile dieser globalen Strömungen sichtbar und benennbar...

Tanja Weber
38,– €

Crossing Frontiers [MSM 26]

Intercultural Perspectives on the western

Crossing Frontiers [MSM 26]

Der Band untersucht das Genre erstmals eingehend in seinen komplexen und vielschichtigen interkulturellen Auffächerungen, die sich in nationalspezifischen Western-Variationen finden. Er eröffnet interessante Perspektiven auf diesen film- und kulturgeschichtlich ...

Thomas Klein, Ivo Ritzer, Peter W. Schulze
24,90 €

Zeitenwende(n) des Films [MSM 32]

Temporale Nonlinearität im zeitgenössischen Erzählkino

Zeitenwende(n) des Films [MSM 32]

Das Buch befasst sich mit einer Reihe aktueller Spielfilme, die sich durch einen kreativen und unkonventionellen Umgang mit der Zeitlichkeit und Chronologie ihrer Geschichten auszeichnen

Julia Eckel
14,90 €