Bilder in Echtzeit

Medialität und Ästhetik des digitalen Bewegtbildes

Bilder in Echtzeit

Das Heft «Bilder in Echtzeit» greift die Diskursfigur ‹in Echtzeit› auf, um sie kritisch zu beleuchten und ihre medialen, ästhetischen und bildpolitischen Implikationen herauszustellen – gerade bezogen auf die Historizität digitaler Bewegtbilder. Bilder werden als Figurationen von Echtzeit ...

9,90 €

Das Drama der Identität im Film [MSM 33]

Marburger Schriften zur Medienforschung [33]

Das Drama der Identität im Film [MSM 33]

Das klassische Hollywood-Kino funktioniert nach festen dramaturgischen Regeln, die sich von denen des modernen europäischen art-house Film unterscheiden, insbesondere sind die «Helden» der Filme weniger klar bestimmte Charaktere. Die Autorin löst ...

Nathalie Weidenfeld
24,90 €

Filmische Atmosphären [ZFS 30]

Zürcher Filmstudien [30]

Filmische Atmosphären [ZFS 30]

Was meinen wir, wenn wir von der ‹Atmosphäre› in Film und Kino sprechen? In erster Linie verschiedene Empfindungsräume, an die sich subtile Wahrnehmungen und Stimmungen binden: Seien es mit filmischen Mitteln gestaltete Momente und Orte auf der ...

Philipp Brunner, Jörg Schweinitz, Margrit Tröhler
29,90 €

Blick über den Tod hinaus/Seeing Beyond Death

Bilder vom Leben nach dem Tod in Theologie und Film/Images of the Afterlife in Theology and Film

Blick über den Tod hinaus/Seeing Beyond Death

Das Kino hat sich u.a. christlicher, theologischer Konzepte (Himmel, Hölle, Fegefeuer), sowie biblischer Bilder (neues Jerusalem) bedient.

Christopher Deacy, Ulrike Vollmer
19,90 €

Spielerische Fiktionen [MSM 31]

Transmediale Genrekonzepte in Videospielen

Spielerische Fiktionen [MSM 31]

Videospiele prägen nicht nur auf Grund ihres enormen Erfolgs und der kreativen Leistungen im Gamedesign maßgeblich die gegenwärtige Kulturlandschaft. Seit den späten 1990er-Jahren werden sie im interdisziplinären Forschungsfeld der Game Studies auch...

Andreas Rauscher
34,– €