Raum und Identität im Film [MSM 37]

Historische und aktuelle Perspektiven

Raum und Identität im Film [MSM 37]

Die Beiträge beschäftigen sich mit der Frage der filmischen Wahrnehmungsveränderung im globalisierten Zeitalter, in welchem Raum und Identität seine Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit verloren haben

Irma Duraković, Michael Lommel, Joachim Paech
Buch 19,90 € / E-Book 14,99 €

Von wilden Kerlen und wilden Hühnern [MSM 41]

Perspektiven des modernen Kinderfilms

Von wilden Kerlen und wilden Hühnern [MSM 41]

Der Kinderfilm wird heute als wesentlicher Bestandteil der schulischen Bildung angesehen. Kinder sollen frühzeitig Medienkompetenzen durch Lehrkräfte, Fachpersonal und Pädagogen vermittelt bekommen.

Christian Exner, Bettina Kümmerling-Meibauer
Buch 29,90 € / E-Book 22,99 €

Religion und Gewalt im Bibelfilm

Film & Theologie [20]

Religion und Gewalt im Bibelfilm

Der Zusammenhang von Religion und Gewalt war schon immer auch ein wichtiges Thema der Kunst, vorab der Literatur, der bildenden Kunst und des Films. Der vorliegende Band widmet sich verschiedenen Facetten von religiös kontextuierter Gewalt in Filmbearbeitungen ...

Reinhold Zwick
16,90 €

Was wäre, wenn ... im Film [MSM 36]

Spielfilme mit alternativen Handlungsverläufen

Was wäre, wenn ... im Film [MSM 36]

In den vergangenen 30 Jahren sind immer mehr Filme wie UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER, SMOKING / NO SMOKING und LOLA RENNT erschienen, die sich als filmische Gabelungen beschreiben lassen: Sie führen Handlungspfade vor, die sich verzweigen, indem sie die Frage nach einem ...

Verena Schmöller
29,90 €

Deutsche Selbstbilder in den Medien [KMS 4]

Film 1945 bis zur Gegenwart

Deutsche Selbstbilder in den Medien [KMS 4]

Der Band untersucht den Wandel deutscher Selbstbilder in populären Filmen seit 1945. Mit Schwerpunkt auf westdeutschen Produktionen werden in den Beiträgen die Regeln filmischer Genres und zentraler Diskursformationen wie des Trümmerfilms, Heimatfilms, ...

Martin Nies
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Die neuen Kriege im Film [MSM 39]

Jugoslawien – Zentralafrika – Irak – Afghanistan

Die neuen Kriege im Film [MSM 39]

Die Gestalt des Krieges hat sich grundlegend verändert: Substaatliche Akteure, kriminelle Schattenökonomien und Strategien des asymmetrischen Kampfes haben die politischen Diskurse erobert, während die Live-Schaltung und die weltumspannenden Informationskanäle des Internets die mediale Berichterstattung ...

Rasmus Greiner
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Film und Musik [MSM 35]

als multimedialer Raum

Film und Musik [MSM 35]

Filmmusikforschung ist ein relativ neues filmwissenschaftliches Forschungsgebiet. Der Band vereint Artikel, die in ihrer thematischen Offenheit und Verschiedenartigkeit die Weite des Feldes abstecken.

Tarek Krohn, Willem Strank
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Poetik der Schärfenverlagerung [ZFS 29]

Zürcher Filmstudien [29]

Poetik der Schärfenverlagerung [ZFS 29]

Die Schärfenverlagerung lenkt die Aufmerksamkeit auf etwas Neues – und oft auch auf sich selbst. Dabei vermag sie nicht nur unseren mentalen Fokus zu verändern, sondern vermittelt überraschende Informationen, bestätigt vage Vorahnungen oder entfaltet ...

Tereza Smid
34,– €

Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft

AugenBlick [52]

Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft

Das aktuelle Heft Positionen und Perspektiven der Filmwissenschaft beschäftigt sich mit dem Selbstverständnis einer Disziplin.

9,90 €

Kultivierung in Serie [MSM 34]

Kulturelle Adaptionsstrategien von fiktionalen Fernsehserien

Kultivierung in Serie [MSM 34]

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum und wie fiktionale Fernsehserien aus anderen kulturellen Kontexten für einen heimischen Markt angepasst werden. Anhand konkreter Serienbeispiele werden Teile dieser globalen Strömungen sichtbar und benennbar...

Tanja Weber
Buch 38,– € / E-Book 24,99 €

Crossing Frontiers [MSM 26]

Intercultural Perspectives on the western

Crossing Frontiers [MSM 26]

Der Band untersucht das Genre erstmals eingehend in seinen komplexen und vielschichtigen interkulturellen Auffächerungen, die sich in nationalspezifischen Western-Variationen finden. Er eröffnet interessante Perspektiven auf diesen film- und kulturgeschichtlich ...

Thomas Klein, Ivo Ritzer, Peter W. Schulze
Buch 24,90 € / E-Book 14,99 €

Zeitenwende(n) des Films [MSM 32]

Temporale Nonlinearität im zeitgenössischen Erzählkino

Zeitenwende(n) des Films [MSM 32]

Das Buch befasst sich mit einer Reihe aktueller Spielfilme, die sich durch einen kreativen und unkonventionellen Umgang mit der Zeitlichkeit und Chronologie ihrer Geschichten auszeichnen

Julia Eckel
Buch 14,90 € / E-Book 9,99 €