Explorationskino [MSM 24]

Die Filme der Brüder Dardenne

Explorationskino [MSM 24]

Die Belgier Luc und Jean-Pierre Dardenne zählen zu den wichtigsten Filmemachern Europas. Sie gehören zu den wenigen Filmemachern, die zweimal die goldene Palme in Cannes gewonnen haben.

Mariella Schütz
24,90 €

Orte filmischen Wissens [ZFS 26]

Filmkultur und Filmvermittlung im Zeitalter digitaler Netzwerke

Orte filmischen Wissens [ZFS 26]

Was Film ist, muss unter den Bedingungen mobiler Medien und digitaler Netzwerke, die Bewegungsbilder überall und jederzeit verfügbar machen, neu gedacht werden.

Oliver Fahle, Vinzenz Hediger, Gudrun Sommer
29,90 €

Dunkle Helden Vampire als Spiegel religiöser Diskurse in Film und TV

Film & Theologie [17]

Dunkle Helden Vampire als Spiegel religiöser Diskurse in Film und TV

Vampire und Vampirinnen begegnen in einer Vielzahl an Medienprodukten mit großer Reichweite (Kinofilme, TV-Serien, Belletristik), insbesondere ein junges, weibliches Publikum wird seit Mitte der neunziger Jahre mit Vampiren als Fluchtpunkten und Kristallisationen ...

Christian Feichtinger, Theresia Heimerl
19,90 €

Leiden, Trauma, Folter: Bildkulturen des Irakkriegs

AugenBlick

Leiden, Trauma, Folter: Bildkulturen des Irakkriegs

Welche Bilder haben wir vom gegenwärtigen zweiten Irakkrieg? Die Berichterstattung ist durch das amerikanische Militär erheblich eingeschränkt; sie wird jedoch massiv unterwandert durch die Bilderfreude der am Krieg Beteiligten, die mit mobilen Telefonen ...

Angela Krewani, Karen A. Ritzenhoff
16,90 €

Serielle Formen [ZFS 25]

Von den frühen Film-Serials zu aktuellen Quality-TV- und Onlineserien

Serielle Formen [ZFS 25]

Serien wie SIX FEET UNDER, LOST, THE WIRE oder DEXTER sind das Ergebnis eines markanten Wandels, der sich in den letzten Jahren in der amerikanischen Fernsehlandschaft vollzogen hat und durchaus mit filmhistorischen Umbrüchen wie der Nouvelle Vague verglichen ...

Robert Blanchet, Kristina Köhler, Tereza Smid, Julia Zutavern
34,– €