Kino macht mobil

Das Comeback der Wanderkinos/ Komm und sieh - Der Krieg in uns Essays zur Zukunft des Kino

Kino macht mobil

Dieses Wendebuch vereinigt zwei Essayreihen zum aktuellen Kino

Morticia Zschiesche
Buch 18,– € / E-Book 14,99 €

Sozialdemokratisches Narrativ in der Krise

Perspektiven ds - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik

Sozialdemokratisches Narrativ in der Krise

In diesem Heft geht es um zweierlei:Einerseits wird angemahnt, dass die überzeugende sozialdemokratische Erzählung weitgehend abhanden gekommen sei. Die Kritik lautet, es...

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Rudolf Breitscheid 1874 – 1944

Kampf um Wahrheit und Macht

Rudolf Breitscheid 1874 – 1944

Fast jede deutsche Stadt hat eine Rudolf Breitscheid Straße. Es gibt zahlreiche Gedenktafeln und Briefmarken und sogar Schulen und Gebäude, die an ihn erinnern. Aber über das Leben von Rudolf Breitscheid selber ist wenig bekannt.

Peter Pistorius
Buch 28,– € / E-Book 22,99 €

Babylon Berlin: Weimar heute - ein Kaleidoskop

Babylon Berlin: Weimar heute - ein Kaleidoskop

Die Weimarer Republik beschäftigt uns auch 100 Jahre später noch mit ihrem facettenreichen und teilweise widersprüchlichen Erscheinungsbild. Berlin in den 20er Jahren ist zum kulturellen Mythos geworden, das immer wieder, auch in modernen Varianten ...

Leonardo Quaresima
Buch 12,– € / E-Book 7,99 €

Himmel, Steine, Tiere, Menschen

Neue Blicke auf die Welt im aktuellen Kino

Himmel, Steine, Tiere, Menschen

Vielleicht liegt die große Zeit des Autorenfilm hinter uns. Dennoch gibt es in dieser Sparte filmischen Erzählens in den letzten Jahren immer wieder Momente, in denen man das...

Holger Heiland
Buch 18,– € / E-Book 12,99 €

Gefesselt im dunklen Raum

Filmrezeption in der Nachkriegszeit (1945–1960)

Gefesselt im dunklen Raum

Sich im Kino fesseln zu lassen, war für die Nachkriegsgesellschaft nicht nur ein harmloses Freizeitvergnügen im Übergang von der Barbarei zur Zivilisation.

Thomas Bräutigam
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Abschiede und Aufbrüche

Das Alter im Film

Abschiede und Aufbrüche

Im Kino florieren Filme mit Protagonist*innen in der Lebensphase nach dem Ende des Berufslebens.

Viera Pirker (Hg.), Joachim Valentin (Hg.), Reinhold Zwick (Hg.)
Buch 32,– € / E-Book 22,99 €

Warum ich?

Hiob-Motive im Spielfilm

Warum ich?

Der Film ist Teil einer außergewöhnlich breiten Rezeption des biblischen Hiobbuches in Kultur und Religionskultur seit seiner Entstehung vor etwa 2500 Jahren. Beginnend mit...

Jörg Herrmann
Buch 28,– € / E-Book 22,99 €

Klassiker des rumänischen Films

Klassiker des osteuropäischen Films [6]

Klassiker des rumänischen Films

Bis Anfang des Jahrhunderts war das rumänische Kino nur in Fachkreisen bekannt. Ab 2005 Jahre erlangte es jedoch schlagartig internationale Aufmerksamkeit

Dana Duma (Hg.), Stephan Krause (Hg.), Anke Pfeifer (Hg.)
Buch 18,– € / E-Book 14,99 €

Filmjahr 2023/2024 - Lexikon des internationalen Films

Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2023/2024 - Lexikon des internationalen Films

Alles drin für Serienjunkies und Filmfans! Und zusätzlich Zugang zu FILMDIENSTplus mit allen Kritiken und Beiiträgen. Und dieses Jahr als Zugabe: Mit dem Kauf des Jahrbuch erhält man einen rabattierten Zugang für sämtliche Inhalte (Filmkritiken, Beiträge) des FILMDIENST PLUS - Portal für Kino

Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach
Buch 28,– € / E-Book 14,99 €

Empowerment, Entwicklung,Erneuerung

Ohne Frauen geht es nicht voran

Empowerment, Entwicklung,Erneuerung

Ohne Frauen keine Entwicklung stellten die Vereinten Nationen wiederholt fest. Frauen in aller Welt wissen das und verändern gesellschaftliche Verhältnisse im Großen wie Kleinen, sonntags wie alltags.

Christa Randzio-Plath (Hg.)
Buch 15,– € / E-Book 9,99 €

Klimakrise

Montage AV [2/23]

Klimakrise

Die Auswirkungen der globalen Erderwärmung sind nicht zu übersehen. In der Auseinandersetzung mit Klimawandel und Klimakrise spielen Medien eine zentrale Rolle. Zum einen sind Veränderungen im Erdsystem durch den Einsatz technischer...

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.), Britta Hartmann (Hg.), Judith Keilbach (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €