*
Contagion (USA 2011 von Steven Soderbergh)

Von Kanonen und Spatzen

Die Diskursgeschichte der nach 1945 verbotenen NS-Filme

Von Kanonen und Spatzen

In bundesdeutschen Archiven finden sich viele propagandistische Spiel- und Dokumentarfilme der Nazizeit. Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Analyse der Diskursgeschichte des betreffenden Filmkorpus seit 1945 bis heute.

Johanne Hoppe
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit

Alte Gefahren, neue Herausforderungen

Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit

Die Diskriminierung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dauert an, weil strukturelle Ungleichheit besteht und sich durch Gewalt gegen Frauen und weiter bestehende Vorurteile verstärkt. Wollen wir weitere 100 Jahre auf die Gleichstellung warten?

Christa Randzio-Plath
Buch 15,– € / E-Book 9,99 €

Es darf gelacht werden: von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte

Lexikon der deutschen TV-Slapstickserien Ost und West

Es darf gelacht werden: von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte

Viele erinnern sich aus ihrer Jugend an die Slapstick-Serien im Vorabendprogramm, die bis Ende der 1990er Jahre regelmäßig ausgestrahlt wurden.

Norbert Aping
Buch 28,– € / E-Book 19,99 €

Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 2

Klassiker des osteuropäischen Films [5]

Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 2

Überblick über jene Epoche der Nachkriegszeit, als mit dem kulturpolitischen Tauwetter der sowjetische Film nach der zunehmenden Selbstisolierung in der späten Stalinzeit auf internationalen Festivals und Preisverleihungen im Zeichen des Kalten Krieges weltweite Aufmerksamkeit gewann.

Barbara Wurm
Buch 14,90 € / E-Book 9,99 €

Alles schon mal dagewesen. Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können

Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können

Alles schon mal dagewesen. Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können

Hätten wir auf die Covid-19-Pandemie vorbereitet sein können? Aber ja - alles schon mal dagewesen: Im Kino

Denis Newiak
Buch 15,– € / E-Book 9,99 €

Das Leben ist kein Drehbuch

Filmemachen ohne Geld

Das Leben ist kein Drehbuch

Malte Wirtz, selbst erfolgreicher Independent-Filmemacher, streift auf unterhaltsame Weise alle Probleme, die man hat, wenn man einen Film machen möchte, aber wenig Erfahrung und kein Geld hat.

Malte Wirtz
Buch 15,– € / E-Book 12,99 €

Grundlagen der Kinobeschallung

Grundlagen der Kinobeschallung

Dieses Buch stellt das Thema "Kinobeschallung" übersichtlich und allgemeinverständlich dar - für Profis, aber auch für Menschen, die ein Heimkino einrichten wollen.

Carsten Peter
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Geistige Erneuerung links der Mitte. Der Demokratische Sozialismus Eduard Bernsteins.

Schriftenreihe der Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus

Geistige Erneuerung links der Mitte. Der Demokratische Sozialismus Eduard Bernsteins.

Dieser Band beschäftigt sich mit Bernsteins revisionistisch-reformistischem Sozialismuskonzept, das die grundlegenden Ziele der Sozialdemokratie mit einer klaren Gesellschaftsanalyse zu einer Reformstrategie zu verbinden wusste

Horst Heimann (Hg.), Hendrik Küpper (Hg.), Klaus-Jürgen Scherer (Hg.)
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Mondbeglänzte Zaubernächte

Das Kino von Tim Burton

Mondbeglänzte Zaubernächte

Er ist der große Märchenerzähler von Hollywood: Seit dreißig Jahren dreht Tim Burton, der Mann mit der zerzausten Lockenfrisur, den schwarzen Künstler-Outfits und der blauen Sonnenbrille, Filme, die zum Träumen einladen...

Christian Heger
Buch 38,– € / E-Book 24,99 €

Wer will ich sein?

Ethisches Lernen an TV- und Videospielserien sowie Let’s Plays

Wer will ich sein?

Unterhaltungsserien sind nicht nur bei Schülerinnen und Schülern in aller Munde. Sie sind Gesprächsthema im Freundes- und Familienkreis, es wird in Onlineforen über sie diskutiert und häufig werden sauch auf dem Schulhof thematisiert.

Stefan Leisten
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Überleben im Darsteller-Dschungel

Wegweiser für freischaffende SchauspielerInnen

Überleben im Darsteller-Dschungel

Dieses Buch bietet durch Gespräche mit ExpertInnen einen Wegweiser für jede SchauspielerIn, die sich auf „den freien Markt“ wirft. Es soll verhindern, dass sich immer mehr KollegInnen im Dschungel dieses Marktes verirren.

Mathias Kopetzki
Buch 24,90 € / E-Book 16,99 €

Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 1

Klassiker des osteuropäischen Films [4]

Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 1

Filme sind kulturelle Artefakte, deren Bilder und Geschichten stets auch einen Einblick in die Kultur und Gesellschaft einer Nation eröffnen.

Peter Klimczak (Hg.), Christian Ostwald (Hg.), Barbara Wurm (Hg.)
Buch 14,90 € / E-Book 9,99 €