Menschenbilder in István Szabós Filmwerk
Religiöse Motive und anthropologische Deutungen
Ingrid GlatzBuch 34,– € / E-Book 26,99 € |
|
Audiovisuelle Diskurse
Montage AV [2/2022]
Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e. V. (Hg.), Olga Moskatova (Hg.)Buch 16,90 € / E-Book 16,90 € |
|
Kino, Festival, Archiv - Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen
Erika und Ulrich Gregor in Gesprächen und Zeitzeugnissen
Maike Mia Höhne, Claudia Lenssen34,– € |
|
Entfesselte Körper
Ästhetische Reflexionen zum modernen Menschen im frühen russischen Film
Clea Wanner38,– € |
|
Die Schauspielerin Elisabeth Bergner
Ein Leben zwischen Selbstbehauptung und MeToo
Renate Berger38,– € |
|
Das kleine Dick & Doof-Buch
Norbert Aping28,– € |
|
Einführung in die Filmgeschichte
Von den Anfängen des Films bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Der internationale Film von 1895 bis 1945Vom Neorealismus zu den Neuen WellenNew Hollywood bis Dogma 95ilmgeschichte weltweit
120,– € |
|
Kleine (Sozial-) Geschichte des spanischen Fernsehens
Swantje Göbel, Manuel PalacioBuch 20,– € / E-Book 16,99 € |
|