>
*
Conrad Veidt als Cesare in DAS CABINET DES DR. CALIGARI

Klassiker des Fernsehfilms Das Beste aus 60 Jahren Fernsehgeschichte

Klassiker des Fernsehfilms Das Beste aus 60 Jahren Fernsehgeschichte

300 herausragende oder exemplarische Fernsehfilme seit den 1950er-Jahren.

Thomas Bräutigam
Buch 24,90 € / E-Book 17,99 €

Marseille! Eine Metropole im filmischen Blick

Marseille! Eine Metropole im filmischen Blick

Das Kino ist der schönste Reiseführer

Daniel Winkler
24,90 €

Indiens Kinokulturen. Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik

Indiens Kinokulturen.  Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik

Das Thema «Bollywood» ist in aller Munde, aber Indiens Kino-kultur ist mehr als Bollywood. Dieses Buch verschafft einen Überblick über das facettenreiche Filmwerk Indiens.

Rada Bieberstein, Susanne Marschall
29,90 €

Der Polnische Film – von seinen Anfängen bis zur Gegenwart

Der Polnische Film – von seinen Anfängen bis zur Gegenwart

Diese Geschichte des polnischen Films orientiert sich an wichtigen gesellschaftlich-politischen Zäsuren in Europa (1945; 1968; 1989; nach 1989). Nach einem Überblick über die historisch-politischen Konstellationen, die institutionellen und technischen ...

Konrad Klejsa, Schamma Schahadat, Margarete Wach
38,– €

Real America

Neuer Realismus im US-Kino

Real America

Seit wenigen Jahren macht ein neues, realistisches Kino in den USA auf sich aufmerksam. Diese Filme werfen einen unverstellten Blick auf amerikanische Lebensverhältnisse und nähern sich auf eindringliche Weise dem Alltag der Menschen.

Gunnar Landsgesell, Michael Pekler, Andreas Ungerböck
19,90 €

Lexikon des internationalen Films - Filmjahr 2011

Das komplette Angebot im Kino, Fernsehen und auf DVD/Blu-ray

Lexikon des internationalen Films - Filmjahr 2011

Für jeden Filminteressierten unverzichtbar: Auch für das Jahr 2011 bietet das Filmjahrbuch für jeden Film, der in Deutschland und der Schweiz im Kino, im Fernsehen oder auf DVD/Blu-ray gezeigt wurde, eine Kurzkritik und zeigt mit klaren Maßstäben ...

Horst Peter Koll, Hans Messias
Buch 22,90 € / E-Book 16,99 €

Motive des Films

Ein kasuistischer Fischzug

Motive des Films

Was ein Motiv eigentlich ist, lässt sich schwer fassen. Dennoch haben sich die Autorinnen und Autoren dieses Buchs daran gewagt, das Motiv in seinen mannigfaltigen Erscheinungsweise zu ergründen.

Christine N. Brinckmann, Britta Hartmann, Ludger Kaczmarek
29,90 €

Big Bigger Cinema [MSM 27]

Film- und Kinomarketing in Deutschland (1910–1933)

Big Bigger Cinema [MSM 27]

Das Kino war Anfang des letzten Jahrhunderts ein neues Medium und auch die Kinowerbung suchte neue Wege. Anke Hübel bringt Licht in das Dunkel der Anfänge des Film- und Kinomarketings in Deutschland.

Anke J. Hübel
24,90 €

Billy Wilder – hinter der Maske der Komödie [MSM 22]

Der kritische Umgang mit dem kulturellen Selbstverständnis amerikanischer Identität

Billy Wilder – hinter der Maske der Komödie  [MSM 22]

Filme wie SOME LIKE IT HOT, ONE, TWO, THREE oder THE APARTMENT gelten heute als Klassiker und entstammen ebenso seiner Feder, wie Bonmots à la «Nobody’s perfect»: Billy Wilder; Drehbuchautor und Regisseur. Vor dem Hintergrund seiner Biografie, ...

Michaela Naumann
Buch 29,90 € / E-Book 24,99 €

Das chinesische Kino nach der Kulturrevolution [ZFS 27]

Theorien und Analysen

Das chinesische Kino nach der Kulturrevolution [ZFS 27]

Seit dem Ende der Kulturrevolution 1976 hat das festlandchinesische Kino verschiedene Phasen durchlaufen und erstaunliche Entwicklungen vollzogen. Im Zentrum dieses Buchs stehen Analysen herausragender Spielfilme der Vierten bis Sechsten Generation sowie...

Guido Kirsten, Karl Sierek
38,– €

Filmwissen: Western

Grundlagen des populären Films

Filmwissen: Western

In den Grundlagen des populären Films analysiert der Kulturkritiker Georg Seeßlen detailreich und hintergründig die stilbildenden Elemente unterschiedlicher Filmgenres und verfolgt ihren Weg durch die Filmgeschichte. Ein enzyklopädisches Werk von hohem Rang, das präzise und informativ Filmwissen ...

Georg Seeßlen
Buch 19,90 € / E-Book 16,99 €

Los Angeles – mit Hollywood durch L.A.

Los Angeles – mit Hollywood durch L.A.

«Es ist cinematografisch die spannendste Stadt überhaupt. Ich rede nicht über Hollywood, sondern von der Stadt an sich.» (Regisseur Michael Mann)

Wolf Jahnke
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €