*
Der große Bellheim von Dieter Wedel (1992)

Filmsemiotik [KMS 3]

Eine Einführung in die Analyse audiovisueller Formate

Filmsemiotik [KMS 3]

Umfassende Einführung zum Filmverstehen unter zeichentheoretischer Perspektive. Es werden Medien als solche, ihre technischen Grundlagen und ihre Wirkungsästhetik behandelt.

Dennis Gräf, Stephanie Großmann, Peter Klimczak, Hans Krah, Marietheres Wagner
Buch 29,90 € / E-Book 24,99 €

Das Marvel Cinematic Universe – Anatomie einer Hyperserie [MSM 69]

Theorie, Ästhetik, Ökonomie

Das Marvel Cinematic Universe – Anatomie einer Hyperserie [MSM 69]

Ein Cinematic Universe besteht aus mehreren Serien, Folgen und sich überschneidenden Handlungssträngen. die durch bestimmte Personen verbunden sind, die einen endlosen Strom von Geschichten und Geldflüssen entstehen lassen.

Peter Vignold
Buch 19,90 € / E-Book 14,99 €

Späte Stummfilme [STF 9]

Ästhetische Innovation im Kino 1924–1930

Späte Stummfilme [STF 9]

Ein Überblick der ästhetischen Innovation im späten Stummfilm, aufgezeigt an exemplarischen Filmwerken.

Heinz-Peter Preußer (Hg.)
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Autor – TV-Serie – Medienwandel [MSM 66]

(De-)Figurationen serieller Autorschaft

Autor – TV-Serie – Medienwandel [MSM 66]

Die Auseinandersetzung mit TV-Serien und ihrer gestiegenen rezeptiven, inszenatorischen und auch motivisch-inhaltlichen Bedeutung ist mittlerweile ein fester Bestandteil nicht nur in medienwissenschaftlich orientierten Disziplinen.

Alexander Schlicker
Buch 38,– € / E-Book 24,99 €

Gebannte Bewegung [ZFS 36]

Tableaux vivants und früher Film in der Kultur der Moderne

Gebannte Bewegung [ZFS 36]

Als Tableaux vivants oder ‹lebende Bilder› bezeichnet man von lebenden Personen nachgestellte Gemälde oder Skulpturen. Um 1900 erfreute sich diese eigenartige Form der Schaustellung großer Beliebtheit.

Daniel Wiegand
38,– €

Metapoietische Filme [MSM 65]

Über das Filmemachen ‹nach› Deleuze

Metapoietische Filme [MSM 65]

Metapoietische Filme“ sind Filme über das Filmemachen.

Ruth Benner
Buch 24,90 € / E-Book 16,99 €

Melodramatischer Eskapismus [MSM 64]

Affekt-Ökonomien und Exit-Optionen bei Sirk, Fassbinder, Akin

Melodramatischer Eskapismus [MSM 64]

«Motion is emotion». Dieses prononcierte Diktum des Regisseurs Douglas Sirk gilt für kein Film-Genre so sehr wie für das Melodram, das er mit seinem Inszenierungsstil nachhaltig prägte.

Amadeus Haux
Buch 14,90 € / E-Book 9,99 €

Handbuch Medien machen

Medienarbeit in Gewerkschaft, Betriebsrat und weiteren nicht-kommerziellen Organisationen

Handbuch Medien machen

Medienarbeit für Dummies - Buch und begleitende Website helfen Medienfrischlingen

Kai Bliesener, Uli Eberhardt, Jochen Faber, Jordana Vogiatzi
Buch 22,90 € / E-Book 9,99 €

Sinnlichkeit und Sinn im Kino [STF 8]

Zur Interdependenz von Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption

Sinnlichkeit und Sinn im Kino [STF 8]

Die Beiträge beschäftigen sich mit Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption.

Heinz-Peter Preußer
Buch 38,– € / E-Book 19,99 €

Film im Transferprozess [MSM 58]

Transdisziplinäre Studien zur Filmsynchronisation

Film im Transferprozess [MSM 58]

Nach 85 Jahren Tonfilm und ebenso langer Zeit des Synchronisierens fremdsprachiger Filme in Deutschland ist ein Paradox zu konstatieren. Der massenhaften Verbreitung synchronisierter Filme und Fernsehserien steht das Fehlen jeglicher systematischer Forschung ...

Thomas Bräutigam, Nils Daniel Peiler
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Los Angeles – Eine Stadt als Filmkulisse

On location: Reiseführer zu den Orten des Kinos 3

Los Angeles – Eine Stadt als Filmkulisse

Dieser Reiseführer führt an die beliebtesten und schönsten Orte der Stadt, beschreibt deren sehenswertesten Filme und bietet unterhaltsame Anekdoten.

Wolf Jahnke, Michael Scholten
Buch 14,90 € / E-Book 9,90 €

Orte. Nicht-Orte. Ab-Orte.

Mediale Verortungen des Dazwischen

Orte. Nicht-Orte. Ab-Orte.

Was ist mit den Orten, die sich innerhalb wie außerhalb der Gesellschaft befinden, die sich von der statischen Schwere des Ortes lösen und den dynamischen Raum durchdringen? Orte, die zwischen Identität, Relation und Geschichte einerseits und Ähnlichkeit und Einsamkeit andererseits schwanken?

Silke Martin, Anke Steinborn
Buch 14,90 € / E-Book 7,99 €