*
Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff

Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit

Alte Gefahren, neue Herausforderungen

Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit

Die Diskriminierung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dauert an, weil strukturelle Ungleichheit besteht und sich durch Gewalt gegen Frauen und weiter bestehende Vorurteile verstärkt. Wollen wir weitere 100 Jahre auf die Gleichstellung warten?

Christa Randzio-Plath
15,– €

Es darf gelacht werden: von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte

Lexikon der deutschen TV-Slapstickserien Ost und West

Es darf gelacht werden: von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte

Viele erinnern sich aus ihrer Jugend an die Slapstick-Serien im Vorabendprogramm, die bis Ende der 1990er Jahre regelmäßig ausgestrahlt wurden.

Norbert Aping
28,– €

Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 2

Klassiker des osteuropäischen Films [5]

Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 2

Überblick über jene Epoche der Nachkriegszeit, als mit dem kulturpolitischen Tauwetter der sowjetische Film nach der zunehmenden Selbstisolierung in der späten Stalinzeit auf internationalen Festivals und Preisverleihungen im Zeichen des Kalten Krieges weltweite Aufmerksamkeit gewann.

Matthias Schwartz (Hg.), Barbara Wurm (Hg.)
14,90 €

Alles schon mal dagewesen

Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können

Alles schon mal dagewesen

Hätten wir auf die Covid-19-Pandemie vorbereitet sein können? Aber ja - alles schon mal dagewesen: Im Kino

Denis Newiak
15,– €

Das Leben ist kein Drehbuch

Filme machen ohne Geld

Das Leben ist kein Drehbuch

Malte Wirtz, selbst erfolgreicher Independent-Filmemacher, streift auf unterhaltsame Weise alle Probleme, die man hat, wenn man einen Film machen möchte, aber wenig Erfahrung und kein Geld hat.

Malte Wirtz
15,– €