*
Conrad Veidt als Cesare in DAS CABINET DES DR. CALIGARI

Bilder einer besseren Welt [ZFS 40]

Die Utopie im nichtfiktionalen Film

Bilder einer besseren Welt [ZFS 40]

Seit der Veröffentlichung von Thomas Morus’ Utopia vor über 500 Jahren sind zahlreiche literarische Werke erschienen, die eine bessere Welt entwerfen. Im Film scheint die positive Utopie dagegen inexistent.

Simon Spiegel
48,– €

Klassiker des deutschsprachigen Dokumentarfilms

Klassiker des deutschsprachigen Dokumentarfilms

140 Dokumentarfilme von BERLIN, DIE SINFONIE DER GROSSSTADT (Walter Ruttman) über WINTER ADÉ (1988) von Helke Misselwitz und HEILIGABEND AUF ST. PAULI (1968) von Klaus Wildenhahn bis hin zu BLACK BOX BRD (Andres Veiel, 2001)

Thomas Bräutigam
24,90 €

Qualität

Schweizer Filmjahrbuch Cinema 64

Qualität

Was macht einen guten Film aus? Was einen missglückten? Sind die Kriterien bei einem Schweizer Film andere als bei einem aus Österreich oder aus Hollywood? Welche Rolle spielt dabei die Filmkritik, die Filmbildung oder gar die Zensur?

Philipp Auchter (Hg.), Josephine Diecke (Hg.), Johanna Diener (Hg.), Benjamin Eugster (Hg.), Corinna Haag (Hg.), Simon Meier (Hg.)
25,– €

Serienästhetik [Montage AV 2/2018]

Montage AV [2/2018]

Serienästhetik [Montage AV 2/2018]

Nach anfanglicher Diskussion und Kontroversen um ihren Ort, Werkstatus, Anspruch und ihre Legitimitat als Programmformat des Mediums Fernsehens sind Serien heute zu einem Diskursgegenstand in der Medienkultur geworden.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation (Hg.)
16,90 €

Hugo Münsterberg [Montage AV 1/2018]

Montage AV [1/2018]

Hugo Münsterberg [Montage AV 1/2018]

Der Schwerpunkt der Montage AV widmet sich Hugo Münsterbergs The Photoplay (Das Lichtspiel) von 1916, die als erste systematische Filmtheorie gilt und bis heute gelesen und diskutiert wird. Die Beiträge untersuchen die vielfältigen medialen und diskursiven­ ...

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation (Hg.), Kristina Köhler (Hg.), Jörg Schweinitz (Hg.)
16,90 €