*
Contagion (USA 2011 von Steven Soderbergh)

Deutsche Geschichtsbilder - Filme reflektieren Geschichte [Aufblende 16]

Modellierungen historischer (Dis-)Kontinuität in selbstreflexiven Non-Fiction Filmen.

Deutsche Geschichtsbilder - Filme reflektieren Geschichte [Aufblende 16]

Diese Arbeit untersucht, wie Non-Fiction Filme eine medienspezifische, genuin filmische Auseinandersetzung mit Geschichte suchen.

Sonja Czekaj
34,– €

Die Kunst der Filmkritik

110 Filmkritiken, neu gelesen

Die Kunst der Filmkritik

Film ist Zeitspiegel, aber die Filmkritik, wenn sie zugleich Kunst ist, ist nicht zeitgebunden.

Gunter Groll
19,90 €

Unstillbare Sehnsucht [MSM 56]

Die Filme von Claude Sautet

Unstillbare Sehnsucht [MSM 56]

Claude Sautets Filme sind auch unterhaltsame, zeitlose Geschichten über die kleinen und größeren Widrigkeiten des Lebens herausragend besetzt mit den populärsten Stars jener Zeit. Aber, sie sind weitaus mehr.

Bettina Karrer
38,– €

Klassiker des polnischen Films

Klassiker des osteuropäischen Films [1]

Klassiker des polnischen Films

25 Polnische Filmklassiker im Kurzportrait

Christian Kampkötter, Peter Klimczak, Christer Petersen
19,90 €

Politik des Bewegungsfilms [ZFS 34]

Zürcher Filmstudien [34]

Politik des Bewegungsfilms [ZFS 34]

Bewegungsfilme mischen sich in politische Debatten ein. Sie werden als Ausdruck, Sprachrohr, Instrument oder Legitimation einer sozialen Bewegung wahrgenommen und können zur Verbreitung, aber auch zur Spaltung dieser Bewegung beitragen.

Julia Zutavern
29,90 €